der Kolportageroman

der Kolportageroman
- {penny dreadful}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kolportageroman — Der Ausdruck Kolportage (v. frz.: porter à col = am Hals/Kragen tragen sinngemäß: auf den Schultern tragen) bezeichnete den Vertrieb von Büchern in Einzellieferungen durch Hausierer („Kolporteure“). Das Verb kolportieren wird in Anlehnung an… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sterne Tennisbälle — (Originaltitel: The Stars’ Tennis Balls) ist ein satirischer Roman des britischen Schauspielers und Schriftstellers Stephen Fry, der 2000 erstmals veröffentlicht wurde und in deutscher Übersetzung von Ulrich Blumenbach 2001 im Aufbau Verlag… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolportageroman — Kol|por|ta|ge|ro|man 〈[ ʒə ] m. 1〉 1. 〈urspr.〉 durch Kolportage verkaufter Roman 2. 〈heute〉 billiger, literar. wertloser Roman, Hintertreppenroman * * * Kol|por|ta|ge|ro|man, der: literarisch wertloser Roman [in Fortsetzungen]. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Protokolle der Weisen von Zion — Sergei Nilus, Das Große im Kleinen. Titelillustration der russischen Ausgabe aus dem Jahr 1911, die den Text der Protokolle der Weisen von Zion enthält. Die einzelnen Abbildungen stammen aus Dogme et rituel de la haute magie des französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Protokolle der Weisen von Zion — sind ein seit Anfang des 20. Jahrhunderts verbreitetes antisemitisches Pamphlet, das eine jüdische Weltverschwörung belegen soll. Es wurde von unbekannten Redakteuren auf der Grundlage der satirischen Schrift Gespräche in der Unterwelt zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolportage — Der Hausirer . Druck. Einsiedeln, 19. Jahrhundert Der Ausdruck Kolportage (frz.: porter à col, am Hals/Kragen tragen , sinngemäß: auf den Schultern tragen ) bezeichnete den Vertrieb von Büchern in Einzellieferungen durch Hausierer („Kolporteure“) …   Deutsch Wikipedia

  • Kolporteur — Der Ausdruck Kolportage (v. frz.: porter à col = am Hals/Kragen tragen sinngemäß: auf den Schultern tragen) bezeichnete den Vertrieb von Büchern in Einzellieferungen durch Hausierer („Kolporteure“). Das Verb kolportieren wird in Anlehnung an… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolportieren — Der Ausdruck Kolportage (v. frz.: porter à col = am Hals/Kragen tragen sinngemäß: auf den Schultern tragen) bezeichnete den Vertrieb von Büchern in Einzellieferungen durch Hausierer („Kolporteure“). Das Verb kolportieren wird in Anlehnung an… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Deibler — Louis Antoine Stanislas Deibler (* 12. Februar 1823 in Dijon; † 6. September 1904 in Paris) war von 1863 bis 1870 der für die Bretagne zuständige regionale Scharfrichter in Rennes und von 1879 bis 1898 Scharfrichter von ganz Frankreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Trivialliteratur. — Trivial|literatur.   Der Begriff leitet sich von lateinisch »trivium« (Kreuzung dreier Wege) her und wurde im 17./18. Jahrhundert aus dem Französischen ins Deutsche übernommen; »trivial« wäre also das, was auf öffentlicher Straße verhandelt, was… …   Universal-Lexikon

  • Kolportageliteratur —   [ taːʒə ], Teilbereich der Trivialliteratur (Unterhaltungsliteratur). Die Anfänge der Kolportageliteratur liegen im 15. Jahrhundert, wo v. a. religiöse Erbauungsliteratur, Volksbücher und Kalender im Haus und auf Jahrmärkten angeboten wurden;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”